Datenschutz

Datenschutzerklärung 

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns 
sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten. 

Erhebung, Verarbeitung und Nutzungn personenbezogener Daten

Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern auch 
wenn der Besuch ggf. über Newsletterlinks erfolgt - lediglich Zugriffsdaten ohne 
Personenbezug wie z.B.

  • den Namen Ihres Internet Service Providers 
  • die Seite, von der aus Sie uns besuchen 
  • den Namen der angeforderten Datei 
Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und 
erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person. 
Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre Daten für die Bestellabwicklung Ihres Kaufs und 
eventuelle spätere Gewährleistungsabwicklung sowie für Werbezwecke. Personenbezogene 
Daten werden erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Warenbestellung oder bei Eröffnung 
eines Kundenkontos oder bei der Registrierung zum Newsletter freiwillig mitteilen. 

Widerspruchsrecht zur Datenverwendung für Zwecke der Werbung oder der Markt- oder Meinungsforschung 

Selbstverständlich können Sie jederzeit einer weiteren Verwendung Ihrer Daten zu Werbe- und 
Marketingzwecken – auch soweit diese rechtlich ohne Ihre Einwilligung zulässig ist (z.B. 
Postwerbung) – durch eine einfache Mitteilung an uns widersprechen, ohne dass Ihnen hierfür 
andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Diesem Hinweis kommt 
keine Funktion als Einwilligung Ihrerseits in eine Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke zu. 
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt an von uns im Rahmen der Ausführung 
des Auftrags eingesetzte Dienstleister (Transporteur, Logistiker, Banken). 

Auskunftsrecht 

Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskünfte über Ihre 
gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser 
Daten. 

E-Mail-Werbung (mit Newsletteranmeldung) 

Wenn Sie sich gesondert zum Newsletter für unsere Produktbereiche Schuhe, Accessoires 
angemeldet haben, wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke für diese Produktbereiche 
genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, ohne dass 
Ihnen hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. 

Verwendung von Cookies 

Auf unserer Webseite setzen wir sog. Cookies ein. Cookies (engl.: Kekse, Plätzchen) sind kleine 
Dateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und 
Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Diese Speicherung hilft 
uns, die Webseite für Sie entsprechend zu gestalten und erleichtert Ihnen die Nutzung, indem 
beispielsweise bestimmte Eingaben von Ihnen so gespeichert werden, dass Sie sie nicht ständig 
wiederholen müssen. Ihr Browser erlaubt Ihnen einschränkende Einstellungen zur Nutzung von  
Cookies, wobei diese dazu führen können, dass unser Angebot für Sie nicht mehr bzw. 
eingeschränkt funktioniert. Cookies können dort auch gelöscht werden. 

Sitzungs-Cookies 

Die Sitzungscookies (auch Sessioncookies genannt) werden nach dem Schließen Ihres Browsers 
wieder gelöscht. 

Langzeit-Cookies 

Es werden bei uns Cookies eingesetzt, die auf der Festplatte bei Ihnen verbleiben. Die Verfallszeit 
ist für Ihre Bequemlichkeit auf ein Datum in der Zukunft eingestellt. Bei einem weiteren Besuch 
wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und 
Einstellungen Sie bevorzugen. (sog. Langzeit-Cookies). 

Verwendung von Facebook Plugins 

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes 
Facebook verwendet,das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA 
(„Facebook“) betrieben wird.Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz  
„Soziales Plug-in von Facebook“ bzw. „Facebook Social Plugin gekennzeichnet. 
Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: 
http://developers.facebook.com/plugins. 

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, 
stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her.  
Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt 
und in die Seite eingebunden.Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, 
dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, 
auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. 

Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse)wird von Ihrem Browser direkt an einen 
Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, 
kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. 
Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen 
oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server 
von Facebook übermittelt und dort gespeichert.Die Informationen werden außerdem auf  
Ihrem Facebook- Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt. 

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten 
durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer 
Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php.  
Wenn Sie nicht möchten,dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem 
Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. 
Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, 
z.B. mit dem „Facebook Blocker“(http://webgraph.com/resources/facebookblocker/).

Datensicherheit 

Ihre Zahlungsdaten werden im Bestellprozess verschlüsselt über das Internet übertragen. Wir 
sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische 
Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung Ihrer Daten durch 
unbefugte Personen. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das 
Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere 
wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen. 

Ansprechpartner für Datenschutz 

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogener Daten, bei 
Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter 
Einwilligungen wenden Sie sich bitte an: 

IMAARI 
Vonmattstrasse 36
6003 Luzern - Schweiz 
customercare@imaari.com 

Webtracking-Tool 

Google Analytics mit der Erweiterung "anonymize IP" 

Diese Website nutzt zur Webanalyse Google Analytics. Dies ist eine Dienstleistung der Google 
Inc. („Google“) Google Analytics verwendet „Cookies“. Die durch den Cookie erzeugten 
Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an 
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google beachtet die 
Datenschutzbestimmungen des „US-Safe-Harbor“-Abkommens und ist beim „Safe Harbor“Programm 
des US-Handelsministeriums registriert. Google wird diese Informationen nutzen, um 
Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns 
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene 
Dienstleistungen an uns zu erbringen. 

Google wird diese Informationen auch gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich 
vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird 
Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die 
Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; 
wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche 
Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. 

Wenn Sie nicht wünschen, dass Informationen über Ihren Webseitenbesuch an Google Analytics 
übermittelt werden, haben Sie die Möglichkeit, für Ihren Browser ein „Deaktivierungs-Add-On“ zu 
installieren. Außerdem haben wir Einstellungen vorgenommen, wonach Google Analytics den 
letzten Teil der IP-Adressen der Besucher unserer Website löscht. Damit kommen wir auch hier 
nicht in den Besitz von Daten, die für uns Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. 

Widerruf von Einwilligungen 

Die von Ihnen auf unserem Internetauftritt eventuell erteilten Einwilligungen (beispielsweise für 
einen E-Mail-Newsletterbezug) haben wir jeweils protokolliert und gespeichert. Sie können den 
Inhalt jeder dieser Einwilligungen jederzeit bei uns abfragen. Bitte wenden Sie sich hierfür per E-
Mail an unseren oben genannten Ansprechpartner für den Datenschutz. Wir möchten Sie darauf 
hinweisen, dass Sie erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen 
können.