AGB

1. Geltungsbereich
 
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.
 
2. Vertragspartner, Kundendienst
 
Der Kaufvertrag kommt mit der IMAARI zustande. Weitere Informationen zu uns finden Sie im Impressum. Sie erreichen unser Customer Care Team für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen per E-Mail an customercare@imaari.com.

3. Vertragsabschluss

3.1. Die Angebote des Online-Shops sind unverbindlich. Mit dem Anklicken des Button „Kaufen“ erklärt der Kunde verbindlich gegenüber dem Anbieter, den Inhalt des Warenkorbes erwerben zu wollen.

3.2. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen. 

3.3. IMAARI wird im Rahmen der Prüfung der Bestellung bei etwaigen Fragen oder Verfügbarkeitsproblemen üblicherweise mit dem Kunden in Kontakt treten. 

3.4. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, für den Fall der Nicht-Lieferbarkeit , von dem Vertrag durch schriftliche Erklärung an den Käufer zurückzutreten. 

4. Lieferung und Versandkosten

4.1. Die Lieferung erfolgt erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises bei IMAARI.
 
4.2. Wir liefern kostenlos innerhalb der EU und in der Schweiz. Das heißt, Sie bezahlen immer nur den für den jeweiligen Schuh angezeigten Preis. Auch die Kosten für einen eventuellen Rückversand übernehmen wir für Sie.
 
4.3. Die Lieferung erfolgt nur in nachfolgende Länder: 
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland,Finnland,Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern.

4.4. Die Lieferzeit beträgt ca. 6 bis 8 Wochen. 

5. Gutscheinbedingungen
 
5.1. Einlösung des Gutscheines: Sie designen Ihre IMAARI Schuhe nach Ihren Wünschen oder wählen ein Modell aus unserem Shop aus. Im Warenkorb, bevor Sie zur Kasse gehen, haben Sie die Möglichkeit, Ihren Gutschein einzulösen. Geben Sie hierfür einfach Ihren Gutscheincode im vorgesehenen Feld ein, klicken Sie auf einlösen und folgen Sie dem weiteren Bestellprozess. Ihren persönlichen Gutscheincode finden Sie auf der Innenseite Ihres Gutscheins. Pro Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Gutscheine können nicht für den Kauf weiterer Gutscheine genutzt werden. Eine Barauszahlung des Gutscheinbetrages ist nicht möglich.

5.2. Gültigkeit Ihres Gutscheine: IMAARI Geschenkgutscheine sind ab Ausstellungsdatum 3 Jahre bis Jahresende gültig. Gutscheine können nicht für den Kauf weiterer Gutscheine genutzt werden. 

5.3. Zuzahlung und Restguthaben: Wenn Ihr Rechnungsbetrag höher als der Gutscheinwert ist, können Sie den Restbetrag per Vorkasse (Überweisung), Bankeinzug/ Lastschrift, Sofortüberweisung, Kreditkarte oder Paypal einfach zuzahlen.Ist Ihr Rechnungsbetrag geringer als der Gutscheinwert, so verbleibt die Differenz als Restguthaben. Über dieses Restguthaben senden wir Ihnen per E-Mail einen neuen Gutschein zu, den Sie bei Ihrer nächsten Bestellung einlösen können. Der neue Gutschein enthält einen neuen Gutscheincode und ist gültig bis zum Ablaufdatum Ihres ursprünglichen Gutscheins.

6. Bezahlung
 
Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte, Bankeinzug, PayPal, Sofortüberweisung.
  • Kreditkarte: Die Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt mit Abschluss der Bestellung.
  • Bankeinzug: Die Abbuchung des Kaufpreises von Ihrem Konto erfolgt mit Abschluss der Bestellung.
  • PayPal: Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter PayPal. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen (Ausnahme ggf. Gastzugang). Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
  • Sofortüberweisung: Wir bieten auch Sofortüberweisung an. Dabei erhalten wir die Überweisungsgutschrift unmittelbar.Hierdurch beschleunigt sich der gesamte Bestellvorgang. Sie benötigen hierfür lediglich Kontonummer, Bankleitzahl, PIN und TAN. Über das gesicherte, für Händler nicht zugängliche Zahlformular der Sofort AG stellt Sofortüberweisung automatisiert und in Echtzeit eine Überweisung in Ihrem Online-Bankkonto ein. Der Kaufbetrag wird dabei sofort und direkt an das Bankkonto des Händlers überwiesen. Unser Service ist für Sie als Kunde kostenlos, es fallen lediglich die Gebühren (Überweisungsgebühr) Ihrer Hausbank an. Bei Wahl der Zahlungsart Sofortüberweisung öffnet sich am Ende des Bestellvorgangs ein vorausgefülltes Formular. Dieses enthält bereits unsere Bankverbindung. Darüber hinaus werden in dem Formular bereits der Überweisungsbetrag und der Verwendungszweck angezeigt. Sie müssen nun das Land auswählen, in dem Sie Ihr Online-Banking-Konto haben und die Bankleitzahl eingeben. Dann geben Sie die gleichen Daten, wie bei Anmeldung zum Online-Banking ein (Kontonummer und PIN). Bestätigen Sie Ihre Bestellung durch Eingabe der TAN. Direkt im Anschluss erhalten Sie die Transaktion bestätigt. Grundsätzlich kann jeder Internetnutzer die Sofortüberweisung als Zahlungsart nutzen, wenn er über ein freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügt. Bitte beachten Sie, dass bei einigen wenigen Banken die Sofortüberweisung noch nicht verfügbar ist. Nähere Informationen, ob Ihre Bank diesen Dienst unterstützt erhalten Sie hier: https://www.payment-network.com/de/user/sofortueberweisung-bankensuche.html.
7. Selbstabholung

Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.

8. Packstation

Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Schuhe an eine DHL Packstation liefern zu lassen. Geben Sie hierzu einfach bei der Lieferadresse anstelle der Firma die Postnummer ein und anstelle der Straße und Hausnummer die DHL Packstation-Nummer.

9. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.
 
10. Gewährleistung
 
10.1. Es gelten die gesetzlichen, kaufrechtlichen Gewährleistungsbestimmungen. 
 
10.2. Garantien gibt IMAARI üblicherweise nicht. Eine Garantie bezüglich der von uns gelieferten Waren besteht daher nur dann, wenn diese ausdrücklich, z.B. in der Kaufbestätigung zu dem jeweiligen Artikel, abgegeben wurde.

Widerrufsbelehrung

11.1. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (IMAARI, Vonmattstrasse 36, CH- 6003 Luzern) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein E-Mail oder mit der Post versandter Brief) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
 
Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist. Die Rücksendung hat zu erfolgen an:
 
für die Schweiz:

IMAARI 
Vonmattstrasse 36
6003 Luzern
Schweiz
 
für Deutschland:
IMAARI
Vertrieb Deutschland
Spreenende 73
22453 Hamburg

E-Mail: customercare@imaari.com

11.2. Freiwilliges Rückgaberecht bis zu 100 Tage nach Warenerhalt

Für alle Einkäufe von IMAARI-Artikeln gewähren wir Ihnen neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht ein freiwilliges Rückgaberecht von insgesamt 100 Tagen ab Warenerhalt. Mit diesem Rückgaberecht können Sie sich auch nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist (siehe Widerrufsbelehrung oben) vom Vertrag lösen, indem Sie die Ware innerhalb von 100 Tagen nach deren Erhalt (Fristbeginn am Tag nach Warenerhalt) an uns, und zwar konkret an die am Ende dieser Ziff. 11.1. genannte Adresse, zurücksenden. Die rechtzeitige Absendung reicht zur Fristwahrung aus. Voraussetzung für die Ausübung des freiwilligen Rückgaberechts ist jedoch, dass Sie die Ware lediglich zur Anprobe, wie in einem Ladengeschäft, getragen/ausprobiert haben und die Ware vollständig, in ihrem ursprünglichen Zustand unversehrt und ohne Beschädigung in der Originalverkaufsverpackung zurückschicken. Im Falle der Rücksendung Schicken sie uns eine E-Mail an returns@imaari.com mit Angabe Ihres vollständigen Namens, der Rechnungsnummer und mit einer Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts oder verwenden Sie das angehängte Widerrufsformular. Sie erhalten dann von uns umgehend Ihre Retourendokumente per E-Mail als pdf. Drucken Sie bitte den Retourenschein und die DHL Retourenmarke aus. Sollten Sie keine Möglichkeit haben, diese auszudrucken, so schicken Sie uns bitte eine E-Mail und wir senden Ihnen die Retourendokumente gerne per Post zu. Das freiwillige Rückgaberecht besteht nicht für den Kauf von Geschenkgutscheinen.

Bitte senden Sie die Ware zurück an: 
 
für die Schweiz: 

IMAARI 
Vonmattstrasse 36
6003 Luzern
Schweiz
 
für die EU:
 
IMAARI
Vertrieb Deutschland
Spreenende 73
22453 Hamburg

E-Mail: customercare@imaari.com

11.3. Für die Rückzahlung (bei Ausübung des freiwilligen Rückgaberechts) verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

11.4. Ihr gesetzliches Widerrufsrecht (vgl. Ziffer B. 4.) wird von der Einhaltung unserer Regeln zum ergänzenden vertraglich eingeräumten (freiwilligen) Rückgaberecht nicht berührt und bleibt unabhängig hiervon bestehen. Bis zum Ablauf der Frist für das gesetzliche Widerrufsrecht gelten ausschließlich die dort aufgeführten gesetzlichen Bedingungen. Das vertraglich eingeräumte (freiwillige) Rückgaberecht beschränkt zudem nicht Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte, die Ihnen uneingeschränkt erhalten bleiben.

Ende der Widerrufsbelehrung

12. Rechte am Design

Die mit unserem Schuhdesigner erstellten Gestaltungen dürfen von uns für unsere Geschäftszwecke und unsere Eigenwerbung kostenfrei genutzt werden. Wir sind berechtigt, die Gestaltungen beispielsweise im Internet oder in Werbemitteln wiederzugeben und dem Design entsprechende Produkte herzustellen, zu im- und exportieren, zu bewerben und zu vertreiben. Zur Nennung des Kunden, dessen Design verwendet wird, sind wir weder berechtigt noch verpflichtet. Als Kunde verpflichten Sie sich, mit dem Schuhdesigner erstellte Gestaltungen nicht gewerblich weiter zu verwerten.
 
13. Vertragstextspeicherung
 
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen und herunterladen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.  
 
14. Vertragssprache
 
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. 
 
15. Allgemeines
 
15.1. Für die Vertragsbeziehung zwischen dem Nutzer und dem Anbieter gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Davon abweichende Bedingungen erkennt der Anbieter nur an, wenn er ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.  
 
15.2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB, unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Geltung der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Mündliche Absprachen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.